top of page
24F78-WaeberDickenmannPartner-KIWA-Sieben_Aussen_Sunny_241219.jpg

Die Lage

Was hat Siebnen, was andere nicht haben? Alles

Siebnen ist einzigartig. Denn es gibt wirklich einfach alles in und um Siebnen, was man sich für einen Wohnort wünscht. Auch politisch ist Siebnen einzigartig in der Schweiz: Mitten durch die Ortschaft verlaufen die Grenzen von drei Gemeinden. «La Loggia» gehört zum Ortsteil Siebnen-Schübelbach.

Das Dorf ist dank seiner Lage zwischen Zürichsee, Linthebene und Wägital zu einem Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs geworden. Auch mit dem Auto sind Anschlüsse Richtung Zürich, Chur, Zentralschweiz oder St. Gallen in nächster Nähe. Von «La Loggia» sind Sie zu Fuss in acht Minuten am Bahnhof, von wo Sie in einer guten halben Stunde Zürich erreichen. Das gilt auch für das Auto.

Alles, was Sie brauchen –plus Fasnacht und Märt.

In Siebnen leben mehr als 7'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das Dorf verfügt über ein aktives Vereinsleben und eine Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt. Kindergarten sowie Primar- und Sekundarschulen liegen in Gehdistanz von «La Loggia», das Gymnasium im benachbarten Wangen-Nuolen. Im lebendigen Dorf erwarten Sie neben zahlreichen Fachgeschäften auch Migros, Coop, Denner sowie Post, Banken und Restaurants. Zu Siebnen gehören aber auch die urchige Fasnacht sowie der dreitägige Siebner-Märt mit über 300 Marktständen und zahlreichen Chilbibahnen.

Vergessen Sie vor lauter Möglichkeiten das Wohnen nicht.

Es gibt eigentlich nichts, dass Sie in der Region Ihres zukünftigen Zuhauses nicht erleben, entdecken oder geniessen können. Der nahe Zürichsee lädt ein zum Baden, Segeln oder Paddeln. Die einzigartige Linthebene bietet sich an für Spaziergänge und Velotouren oder zum Golfen, Skaten und Joggen. Quasi vor der Haustüre erwartet Sie in der wundervollen Region Wägital, Sattelegg und Einsiedeln-Ybrig ein Paradies zum Wandern, Biken, Klettern, Langlaufen, Ski- oder Snowboardfahren. Auch die Glarner und Bündner Berge sind nur ein Steinwurf von «La Loggia» entfernt.

bottom of page